Und noch mal Rosetta Stone – meine ganz persönlichen Erfahrungen

In Europa gibt es viele Unternehmen, die mit Spracherwerb zu tun haben. Am bekanntesten sind natürlich Cambridge und Oxford University Press mit ihren Publikationen, Pons und Langenscheidt, Berlitz und viele andere. Rosetta Stone ist vor allem bei denjenigen bekannt, die nicht eine der großen europäischen Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch) oder eine der immer…

Wie man eine Evaluation macht – Evaluationen Teil 5

In den letzten vier Beiträgen sprach ich davon warum (und warum nicht) man seine Sprachfähigkeiten testen sollte und welche Fähigkeiten getestet werden sollten. Diesmal gucken wir die überaus wichtige Frage an, wie wir letztlich den Einstufungstest machen. Zuallererst: Nehme die drei großen Kategorien (oder alle fünf, wenn du mit einer geschriebenen Sprache arbeitest), die wir…

5 Schwierigkeiten bevor du mit Rosetta Stone arbeitest – Teil 2

In Teil 1 haben wir über die Vorteile von Rosetta Stone gesprochen, jetzt schauen wir uns mal die Nachteile an: 1 Erstens ermöglicht Rosetta Stone es nicht, in einer sinnvollen Weise zu sprechen. Da es richtigerweise auf das auditive Verständnis als Grundlage eines jeglichen Lernfortschritts ausgerichtet ist, ignoriert es fälschlicherweise die Sprachproduktion. Natürlich hat man…

Sechs gute Gründe, die für Rosetta Stone zum Sprache lernen sprechen – Teil 1

Eine Menge Sprachlern-Software wird auf dem Markt angeboten, aber das vielleicht bekannteste Programm ist Rosetta Stone. Sein innovativer Ansatz, der hohe Entwicklungsgrad und die Qualität haben es sehr beliebt gemacht. Wie effektiv ist es also? Starten wir mit den positiven Seiten: Rosetta Stone’s Schwerpunktsetzung auf verständlichen Input ist wirklich löblich. Für diejenigen, die mit dem Programm…

6 Bereiche des Hörverstehens, die du testen solltest – Evaluationen Teil 3

Im vorigen Artikel sprach ich von guten und schlechten Gründen, warum man seine Sprachfähigkeiten testen sollte. Dabei spielten facettenreiches, vorwärts gewandtes und praktisches Testen ein wichtige Rolle, um Motivation und stetigen Fortschritt in der Sprache zu erhalten. Aber wenn dieser Test facettenreich sein soll, welche Fähigkeiten sollten dann alle getestet werden? Das ist das Thema…

3 Gründe, warum du deine Sprachfähigkeiten testen solltest – Evaluationen Teil 2

Lasst uns damit anfangen: Mache einen Einstufungstest, um ein klares, facettenreiches und detailliertes Bild deiner momentanen Fähigkeiten zu bekommen. Optimal ist es, wenn der Test ein möglichst objektives, akkurates Bild deiner jetzigen Fähigkeiten vermittelt. Diese Beschreibung sollte klar sein in der Hinsicht, dass sie Sprache verwendet, die du verstehst (für die meisten von uns heißt…