Sprachunterricht kann dich auf alles vorbereiten – fast alles
Werbung für Französisch lernen:
Werbung für Französisch lernen:
Was ist Kulturschock, eine Zusammenfassung Kulturschock ist das Ergebnis einer Konfrontation mit einer Kultur, die anders ist als die eigene, so dass ich in eine Art „Schockzustand“ verfalle. Das Wort „Schock“ kann hier irreführend sein: Viel eher handelt es sich um eine Verwirrung: bekannte, aber nicht wirklich bewusst erfasste Regeln im Alltagsleben gelten nicht mehr…
„Er hat seine Hände hinter seinem Rücken“ – auf Deutsch oder Englisch könnte ich auch sagen: „Er hat die Hände hinterm Rücken“. Ich brauche den Bezug zum Subjekt nicht. Auf Arabisch geht das nicht, es muss zwingend beide Mal „sein“ stehen. Vielleicht liegt es daran, dass Arabisch kein explizites Subjekt brauchen, so dass der Bezug…
Über falsche Freunde liest man immer wieder. Wörter, die gleich oder ähnlich klingen oder aussehen und doch was völlig anderes bedeuten. Solche Wörter kommen besonders in Nachbarsprachen vor wie Niederländisch und Deutsch oder Spanisch und Portugiesisch. Und: Solche Wörter nerven. Man muss sie lernen wie völlig fremde und damit sich genauso oder fast noch mehr…
Imitiert sie den Klang – oder kann sie die Sprachen wirklich?
Ich habe jetzt 60 Stunden Sprache gelernt mit meinem Sprachhelfer. Wahrscheinlich habe ich weitere 60 Stunden meine Aufnahmen angehört. Mein Vokabular besteht aus rund 500 Wörtern. Nun, das ist ziemlich schwierig zu sagen, weil die Zahl der Wörter, die ich aktiv sagen kann, natürlich viel kleiner ist als die, die ich verstehe. Und dann ist…
In den ersten sechs Artikeln haben wir gesehen, wie Kulturschock definiert werden kann, wie er abläuft und was man machen kann, um ihn abzumildern, abzufangen und zu überwinden. Das Hauptproblem bleibt, ihn zu erkennen. Nicht immer ist die Situation so klar, dass ich mich automatisch mit Kulturschock beschäftige. Häufig hat auch der Arbeitgeber anderes zu…
Sie spricht sieben Sprachen … ???
„Bevor ich nach Frankreich kam, habe ich einen Schnellkurs „Elementares Französisch“ besucht. Nun bin ich in Frankreich und ziemlich erstaunt: Hier spricht offenbar niemand Elementares Französisch.“ Sylvia Simmons Jeder weiß: Es gibt einen Unterschied zwischen der Schule und dem Leben. Das scheint das Problem von Sylvia Simmons zu sein. Aber möglicherweise ist dieser Unterschied in…
Ich fühle mich so dumm. Und ich soll vieles sagen, was ich nicht sagen kann. Die Geschichte geht über den Bären und die Ziege. Sie treffen sich. Der Bär hat alte Kleider an und ist so stolz. Normalerweise hat er nichts an und jetzt ist er angezogen. Dann kommt die Ziege im modernen Anzug und…